Unsere Schritte in die digitale Zukunft.

2009: Dokumentationen, speziell von Bauwerken, werden handschriftlich erstellt. Mit Stift und Papier, ohne digitalem Back-Up.

2010: Die Innovation von Tablets revolutioniert die Arbeitsprozesse der Industrie. Das iPad löst Stift und Papier ab.

2012: Wir erstellen erstmals mit Hilfe der Software docu tools eine digitale Sachverhaltsdarstellung. Die Location: die damals größte Baustelle in Österreich, der “Skylink” Flughafen Wien. Die Dokumentation dieser 20.000 Aufnahmestellen, die zwei Jahre davor noch über Monate gedauert hätte, werden in nur 40 Tagen mit einem 2-Mann-Team und einem Tablet abgewickelt.

seit 2013: Zahlreiche Klein- über Mittelständische Unternehmen, bis hin zu Großkonzernen, nützen die smarten Funktionen wie Beweissicherung, Aufgabenkoordination und Cloud-Speicherung zur Abwicklung komplexer Bauprojekte. Gemeinsam gehen wir den ersten digitalen Schritt in die Zukunft .

2022: Mittlerweile wurden mit docu tools mehr als 30.000 Kundenprojekte erfolgreich realisiert.

2023: Der Fortschritt in der Technologie macht keinen Halt. Mit Hilfe des 3D Scans werden neue Sphären der digitalen Dokumention zugänglich.

Der Digital Zwilling, die virtuelle Abbildung von Gebäuden, Objekte und Anlagen, bestimmt die Dokumention der nahen Zukunft. Durch die Partnerschaft mit qapture begleiten wir unsere Kunden auf den ersten Schritten in diese Sphären.

Wussten Sie, dass der Digitale Zwilling auch im kommerziellen und industriellen Metaverse & Web 3.0 zum Einsatz kommt? Wir beraten Sie gerne.

Unser Team

  • Maximilian Miedler

    Maximilian Miedler

    Geschäftsführer

  • Fritz Miedler

    Gesellschafter

  • Jakob Miedler

    Metaverse Consultant